Kunststofffolien-Waschanlage für PE-, PP-Folie und gewebte Säcke

Eine komplette Recycling-Waschlinie für Kunststofffolien, die den Prozess vom Schreddern und Reibungswaschen bis zur Entwässerung und Sammlung sauberer Flakes zeigt.

Wäscheleine für Kunststofffolien Fortschrittliches Recycling-System

Effiziente und nachhaltige Recyclinglösungen für Kunststofffolien, die gleichzeitig die steigende Nachfrage nach Premium-Wiederaufbereitungsgranulaten erfüllen. Die Anlage verarbeitet Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und gemischte Post-Konsumentenfolien mit konstanter Ausgangsqualität.

Über unsere Standardkapazitäten für Folienwaschanlagen (500-3000 kg/h) hinaus entwickeln wir schlüsselfertige Systeme für große oder spezielle Anforderungen, die lose oder gebündelte Folien in wertvolles Granulat verwandeln.

Core Workflow im Überblick

Ein rationalisiertes 3-stufiges Verfahren sorgt für ausgezeichnete Sauberkeit und geringe Feuchtigkeit, bereit für die Pelletierung.

  • Zerkleinerung / Nassgranulierung Zerkleinern Sie die Folie in gleichmäßige Stücke, um Verknotungen zu vermeiden und ein gleichmäßiges Waschen im weiteren Verlauf zu ermöglichen.
  • Reibungswäsche + Abtrennung Intensive Reibung entfernt Etiketten, organische Stoffe und Schmutz; sink-float trennt nach Dichte.
  • Mehrstufige Trocknung Durch Zentrifugal- und thermische Trocknung (oder Schneckenpresse) wird die Feuchtigkeit für eine stabile Pelletierung gesenkt.

Sehen Sie den Prozess in Aktion

Prozessablauf-Layout Beispiel

Layout einer repräsentativen 500 kg/h-Anlage, das jeden Schritt von der Öffnung und Reinigung der Bündelung bis zur Trocknung und Granulierung zeigt.

Layout einer Recyclinganlage für PE-Kunststofffolien, Kapazität 500 kg/h

Funktionsprinzip: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die gesamte Folienwaschanlage wird intelligent über ein zentrales Bedienfeld und einen Schaltschrank gesteuert, was einen synchronisierten Betrieb gewährleistet. Die einzelnen Anlagenteile sind nahtlos über Förderbänder miteinander verbunden, um einen reibungslosen Materialfluss zu gewährleisten.

  • 1. Kunststoff-Schredder: Der erste wichtige Schritt besteht darin, die Folie in kleinere, handliche Stücke (1-5 Zoll) zu schneiden, um Verwicklungen und Verstopfungen zu vermeiden.
  • 2. Kunststoffgranulator (nass): Reduziert die Filmgröße weiter auf 10-20 mm. Die konstante Wassereinspritzung dient als Vorbehandlung und reinigt das Material teilweise.
  • 3. Reibscheibe: Ein Hochgeschwindigkeitsgerät (≈1.000 Umdrehungen pro Minute), das durch Reibung hartnäckige Verschmutzungen löst und das Papier in entfernbare Fasern zerlegt.
  • 4. Sink-Schwimm-Trennbehälter: Verwendet Wasser zur Trennung von Materialien. PP/PE-Folien schwimmen, während schwerere Verunreinigungen wie Schmutz, Sand und Metalle absinken und entfernt werden.
  • 5. Zentrifugale Entwässerung: Die erste Trocknungsstufe, bei der die Zentrifugalkraft genutzt wird, um eine erhebliche Menge Wasser zu entfernen und Energiekosten für die thermische Trocknung zu sparen.
  • 6. Schneckenpresse Entwässerung (optional): Eine fortschrittliche Option, bei der das Wasser durch hohen Druck ausgepresst wird und die sowohl die Zentrifugal- als auch die thermische Trocknungsstufe ersetzen kann.
  • 7. Thermischer Trockner: Der Film durchläuft Edelstahlrohre mit heißer Luft, um die restliche Feuchtigkeit gründlich zu entwässern, und endet in einem Zyklonabscheider, um den Film abzukühlen und Feinanteile zu entfernen.
  • 8. Produkt-Silo: Ein spezieller Lagertank für die sauberen, trockenen Folienstücke vor der Endstufe.
  • 9. Kunststoff-Pelletiermaschine: Der letzte, entscheidende Schritt. Ein spezielles Wasserring-Granuliersystem verarbeitet die saubere Folie zu einem gleichmäßigen, hochwertigen Kunststoffgranulat.

Tipp: Wählen Sie Aktenvernichter beim Umgang mit sperrigen Ballen und hartnäckigen Verunreinigungen; entscheiden Sie sich für Nassgranulatoren wenn Sie eine Vorwäsche und eine strengere Größenkontrolle im Vorfeld wünschen.

Vor-Behandlung: Shredder vs. Nassgranulierer

Beide Ansätze sind wirksam. Ihre Wahl hängt von der Art des Futters, dem Verschmutzungsgrad und den nachgeschalteten Reinheitszielen ab.

  • Aktenvernichter Leistungsstarkes Aufreißen mit niedriger Geschwindigkeit für Ballen und große Folien. Erzeugt unregelmäßige Stücke mit wenig Staub und Lärm - ideal als erste Stufe.
  • Brecher (Nassgranulatoren) Hochgeschwindigkeitsschneiden, das engere Größen und Vorwaschen ermöglicht. Hervorragend geeignet, um die Effizienz der nachgeschalteten Waschanlage frühzeitig zu verbessern.

Trocknungssysteme: Erreichen der Zielfeuchtigkeit

Das Ziel vor dem Pelletieren ist eine gleichbleibend niedrige Feuchtigkeit. Kombinieren Sie mechanische und thermische Verfahren, um eine stabile Produktion zu erreichen.

  • Zentrifugale Entwässerung Entfernt schnell und mit geringem Energieaufwand Oberflächenwasser und bereitet das Material für die Endtrocknung vor.
  • Schneckenpresse (optional) Das Hochdruckquetschen kann bei einigen Folienanwendungen Zentrifugal- und Thermostufen ersetzen.
  • Thermische Trocknung Heißluftrohre und Zyklone senken die Feuchtigkeit auf das für eine stabile Pelletierung erforderliche Niveau.

Wichtigste technische Parameter

Spezifische technische Parameter können je nach Modell und Anpassung variieren. Detaillierte Spezifikationen finden Sie in den einzelnen Produktblättern oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Eingangskapazität500kg/h1000kg/h1500kg/h2000kg/h3000kg/h
Erforderlicher Platz42m×15m×6m50m×15m×6m60m×25m×6m80m×30m×6m80m×40m×6m
Betreiber2-3 Personen3-5 Personen4-6 Personen4-6 Personen7-9 Personen
Installationsleistung250 kW350 kW470 kW650 kW850 kW
Wasserzirkulation (T/H)23345

Anpassen Ihrer Filmwaschanlage

Es gibt keine Lösung, die für alle passt. Die ideale Konfiguration hängt von Ihrem Rohmaterial, dem Verschmutzungsgrad und den Produktionszielen ab. Wir bieten Ihnen gerne einen kostenlosen Lösungsdesign-Service an, um die Waschstraße auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunststofffolien-Waschanlage ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien ausgelegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und andere gängige Kunststofffolien. Das System ist für die Verarbeitung von loser und gepresster Folie konzipiert.

Das Endergebnis unserer schlüsselfertigen Recyclinganlage sind hochwertige, gleichmäßige Kunststoffpellets. Diese Pellets sind sauber, trocken und bereit für die Wiedereinführung in Fertigungsprozesse zur Herstellung neuer Produkte.

Ja, absolut. Während unsere Standardkonfigurationen von 500 kg/h bis 3000 kg/h reichen, sind wir auf kundenspezifische Lösungen spezialisiert. Wir bieten einen kostenlosen Planungsservice an, um eine Anlage mit den spezifischen Maschinen und der erforderlichen Kapazität für Ihre individuellen betrieblichen Anforderungen zu entwickeln.

Lange Kunststofffolien können sich leicht in Förderbändern und anderen rotierenden Maschinen verfangen und blockieren. Der anfängliche Zerkleinerungsschritt ist entscheidend, um die Folie in kleinere, besser handhabbare Stücke zu schneiden und so einen reibungslosen und effizienten Materialfluss durch die gesamte Wasch- und Pelletieranlage zu gewährleisten.

Anfragen & Projektplanung

Garantie: Alle Recyclinganlagen sind mit einer 1-jährigen begrenzten Garantie und lebenslangem technischen Support ausgestattet.

Geben Sie Ihre Materialmischung, Kontaminationsstufe und Durchsatzziele an. Wir erstellen eine maßgeschneiderte Reinigungsanlagenkonfiguration mit Zeitplan und Budget.

Mit unseren Ingenieuren sprechen
Kontaktformular

Autor: Rumtoo-Kunststoffrecyclingmaschine

Rumtoo Kunststoffrecyclingmaschine, führender Hersteller von hochwertigen PET-Flaschen- und PP/PE-Filmaufbereitungsanlagen. Unsere PE-Filmaufbereitungsanlagen bieten Zuverlässigkeit, Effizienz und maximale Haltbarkeit bei der Wiederverwertung verschmutzter und verunreinigter PET-Flaschen und PE-Filme in Kunststoffgranulate zurück. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Kunststoffrecyclingbranche ist Rumtoo stolz darauf, monatlich tausende Tonnen Kunststofffolien wie Plastiktaschen, PP-Nylon-Beutelsäcke und LDPE-Folie in Hunderten von Recyclinganlagen weltweit zu recyceln.