
PP-Mahlgut
Man findet sie häufig bei Plastikstühlen, Spielzeugteilen, Körben, Mülltonnen, Rohren, Flaschen, Kronkorken und mehr, weil sie den Waren einen besseren Schutz bieten.

HDPE-Mahlgut
Aufgrund seiner hohen Festigkeit, Schlagfestigkeit und chemischen Beständigkeit wird HDPE-Mahlgut häufig für Behälter, Plastikflaschen, Rohre, Spielplatzgeräte usw. verwendet.

PVC-Mahlgut
Aufgrund seiner Haltbarkeit, chemischen Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen wird PVC-Regranulat häufig in Rohren, Fußböden, Kabelisolierungen und Fensterrahmen verwendet.

ABS-Mahlgut
ABS-Regranulat wird häufig in Autoteilen, Elektronikgehäusen, Spielzeugen und Haushaltsgeräten verwendet und wegen seiner Robustheit, Schlagfestigkeit und hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit geschätzt.

Hartkunststoff
Die Hersteller suchen nach Lösungen für PE-Rohre, PP-Behälter, ABS-Autoteile und mehr. Die Ursprünge dieser Abfälle sind je nach Branche unterschiedlich.

PET-Mahlgut
PET-Mahlgut wird aufgrund seiner Festigkeit, Transparenz und hervorragenden Barriereeigenschaften häufig für Flaschen, Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien verwendet und ist daher ideal zur Frischhaltung geeignet.
Unser Prozess
Vorwaschen und Sortieren
Im ersten Schritt werden grobe Verunreinigungen entfernt und die Materialien für die weitere Verarbeitung vorbereitet.
Granulator
Das Material wird in kleinere Stücke zerkleinert, was eine effizientere Reinigung und Verarbeitung ermöglicht.
Intensivwäsche
Durch einen gründlichen Reinigungsprozess werden sämtliche Etiketten-, Schmutz- und Klebstoffreste entfernt.
Trennung
Verunreinigungen und unerwünschte Materialien werden getrennt, so dass nur die gewünschten Materialien übrig bleiben.
Spülen und Entwässern
Endreinigung und Feuchtigkeitsentfernung, um sicherzustellen, dass das Material für die weitere Verwendung bereit ist.
Trocknen
Durch thermische Trocknung wird ein optimaler Feuchtigkeitsgehalt des Endmaterials erreicht.
Schlüsselkomponenten
Spezifikationen des Schneckenförderers
Der Schneckenförderer ist auf Langlebigkeit und Effizienz in Materialhandhabungsprozessen ausgelegt.
- Material: 304 Edelstahl
- Schalen- und Blattstärke: 3 mm
- Sieblochdicke: 2 mm
- Spiraldurchmesser: Angepasst basierend auf der Ausgabegröße
Hauptfunktionen:
- Fördermaterial
- Wasser filtern
- Reinigung von Oberflächenablagerungen von Materialien

Spezifikationen für Nass-Kunststoffgranulatoren
Der Nass-Kunststoff-Granulator ist eine verbesserte Version unserer Allzweck-Granulatoren, die für das effiziente Schneiden und Vorreinigen von Kunststoffflaschen, Folien und starren Materialien entwickelt wurden.
- Rotordrehzahl: 400-600 U/min
- Klingenmaterial: D2 Kohlenstoff- und Chromstahl
- Schnittvorbereitungen: V-Form oder Doppelscherenschnitt
- Bildschirmfiltergröße: 10 mm – 100 mm (anpassbar)
Hauptfunktionen:
- Schneiden von Kunststoffmaterialien
- Vorreinigung und Lösen von Verunreinigungen
- Reduzierung der Staubbildung in Recyclinganlagen
- Längere Lebensdauer von Klinge und Maschine

Spezifikationen für Reibscheiben
Der Reibungswäscher ist für die effiziente Reinigung und den Transport von Kunststoffflocken, -folien und Mahlmaterialien konzipiert.
- Rotordrehzahl: 500-600 U/min
- Wassersystem: Einlass oben, Auslass unten
- Betrieb: Kontinuierlich
- Reinigungsmethode: Reibungsbasiert
Hauptfunktionen:
- Reinigung von Kunststoffmaterialien
- Transport von Materialien zwischen Maschinen
- Entfernen von Erde, Sand und anderen Schadstoffen

Spezifikationen für schwimmende Trenntanks
Unser schwimmender Trenntank ist dafür ausgelegt, PP- und PE-Kunststoffe effizient aus vermischten Strömen zu trennen und die Materialien gleichzeitig für die weitere Verarbeitung zu reinigen.
- Innenbreite: 1000 mm – 1800 mm
- Gesamtlänge: 4 – 7 Meter
- Innenmaterial: Edelstahl Typ 304
- Außenrahmen: Kohlenstoffstahl
- Paddelmotoren: 1,5 kW*2 (Frequenzregelung)
Hauptmerkmale:
- „W“-förmiger Boden für verbesserte Effizienz
- Zweiteiliges Design für besseres Kontaminationsmanagement
- Wasserbasierte Trennung für PP- und PE-Kunststoffe
- Gleichzeitige Reinigung und Trennung

Spezifikationen für Heißwaschmaschinen
Unser modernes Heißwaschsystem für den Dauerbetrieb bietet beispiellose Effizienz und Reinigungsleistung für PET-Flocken, HDPE-Flocken und andere Kunststoff-Mahlgüter. Es ist für den Dauerbetrieb ausgelegt und entfernt Öle und andere hartnäckige Verunreinigungen in einem einzigen Waschgang äußerst effektiv.
- Betriebsmodus: Kontinuierlich
- Waschmethode: Heißes Chemikalienbad
- Interner Mechanismus: Hochgeschwindigkeits-Drehflügel
- Geeignete Materialien: PET-Flakes, HDPE-Flakes, andere Kunststoff-Mahlgüter
Hauptmerkmale:
- Dauerbetrieb für höhere Effizienz
- Effektive Entfernung von Ölen und hartnäckigen Verunreinigungen
- Ein Waschgang für die meisten Anwendungen
- Reibungsbasierte Reinigung für gründliche Ergebnisse
- Kann mit dem Kaltwaschsystem für bessere Ergebnisse kombiniert werden

Entwässerungsspezifikationen für Zentrifugaltrockner
Unsere Zentrifugaltrockner-Entwässerungsmaschine ist ein hocheffizientes, energiesparendes Gerät, das mithilfe der Zentrifugalkraft Wasser aus Kunststoffen teilweise entfernt. Dies ist ein wesentlicher erster Schritt in Waschanlagen für PE-Folien und PET-Flaschen.
- Rotationsgeschwindigkeit: Ungefähr 1.000 U/min
- Feuchtigkeitsreduzierung: Bis ca. 20-30%
- Hauptkomponenten: Langer Schaft mit Paddeln, Maschensiebtunnel
- Gehäuse: Metallbehälter mit außenliegendem Elektromotor
Hauptmerkmale:
- Hohe Effizienz bei geringem Energieverbrauch
- Behandelt Materialien mit hohem Wassergehalt
- Geeignet für PET-Flakes, PP/PE-Flakes und andere Kunststoff-Mahlgüter
- Das patentierte Design dient gleichzeitig als Reibscheibe zur Kühlung und Reinigung
- Wasserrecyclingfähigkeit

Technische Daten des Thermotrockners
Unser Thermotrockner ist für die effiziente Feuchtigkeitsentfernung durch Dehydrierung konzipiert und ideal für Waschstraßen für Kunststofffolien und PET. Er ist ein wesentlicher letzter Schritt bei der Reduzierung des Feuchtigkeitsgehalts auf unter 3%.
- Modell: RSJ800
- Gebläseleistung: 5,5 KW
- Heizleistung: 36 KW
- Rohrdurchmesser: ⌀159 mm
- Rohrmaterial: Edelstahl Typ 304
Hauptmerkmale:
- Kontinuierlicher Trocknungsprozess
- Integrierter Zyklonabscheider
- Heißluft-Dehydratisierungssystem
- Effiziente Staub- und Feinstaubentfernung
- Skalierbares Design (mehrere Einheiten können in Reihe verwendet werden)

Technische Daten des Zickzack-Luftklassierers
Unser einzigartiger Zickzack-Luftklassierer ist dafür ausgelegt, leichte Verunreinigungen von schwereren Kunststoffen zu trennen, und ist daher ein wesentlicher Bestandteil von Recyclinganlagen für PET-Flaschen. Er dient außerdem als effektive Teiltrocknungslösung für den Materialstrom.
- Trennmedium: Luft
- Sortiermethode: Gewichtsbasierte Trennung
- Hauptanwendung: Recycling von PET-Flaschen
- Entfernte Verunreinigungen: Papieretiketten, Kunststoffetiketten und andere leichte Materialien
Hauptmerkmale:
- Effiziente Abtrennung leichter Verunreinigungen
- Partielle Trocknung des Materialstroms
- Vielseitig einsetzbar in der gewichtsbasierten Materialtrennung
- Einzigartiges Zickzack-Design für verbesserte Trennung
- Dual-Exit-System für getrennte Materialien

Unser Technologievorteil
Umweltfreundlich
Entwickelt für einen geringeren Wasser- und Energieverbrauch und maximale Nachhaltigkeit.
Hohe Ausgabequalität
Überlegene Reinigungstechnologie erzeugt hochwertige Recyclingmaterialien für eine erstklassige Wiederverwendung.
Vielseitige Anwendung
Entwickelt, um verschiedene Arten von Hartkunststoffen mit hoher Effizienz zu verarbeiten.
Bereit zum Upgrade?
Kontaktieren Sie unser Expertenteam noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Möglichkeiten zum Kunststoffrecycling verbessern können.
Ein Angebot einholenHäufig gestellte Fragen
1. Was ist der Hauptzweck einer Wäscheleine aus starrem Kunststoff?
Der Hauptzweck besteht darin, stark verunreinigte Hartkunststoffabfälle (wie gebrauchte Fässer, Rohre, Kisten oder Stoßstangen) in saubere, trockene und hochwertige Kunststoffflocken umzuwandeln. Diese Flocken können dann in einer Pelletier-/Granuliermaschine zur Herstellung neuer Kunststoffpellets verwendet werden.
2. Welche Arten von Hartkunststoffen können mit dieser Anlage recycelt werden?
Diese Waschanlage ist speziell für Polyolefin-Kunststoffe konzipiert. Sie ist hochwirksam für PP (Polypropylen) Und HDPE (Polyethylen hoher Dichte). Es können auch andere Hartkunststoffe wie ABS, PS und mehr verarbeitet werden. Es ist nicht für PET-Flaschen geeignet, da hierfür ein anderes Verfahren erforderlich ist.
3. Wie unterscheidet sich diese Linie von einer PET-Flaschenwaschanlage?
Der Hauptunterschied liegt in der Trenntechnologie. Diese Linie verwendet eine Schwimm-Sink-TrennbehälterPP- und HDPE-Kunststoffe haben eine geringere Dichte als Wasser und schwimmen daher. Verunreinigungen wie PET, Steine und Metall sinken zu Boden. Für PET-Flaschen ist diese Methode unwirksam, da diese ebenfalls sinken und andere Trenntechniken wie Windsichter erforderlich sind.
4. Wie sauber und trocken sind die fertigen Kunststoffflocken?
Das System ist für die Produktion außergewöhnlich sauberer Flocken ausgelegt. Der mehrstufige Waschprozess, einschließlich Hochgeschwindigkeits-Reibungswaschanlagen und optionaler Heißwaschanlagen, entfernt Schmutz, Sand, Etiketten und Klebstoff. Die abschließenden Entwässerungs- und thermischen Trocknungsstufen gewährleisten einen endgültigen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 1%, was für eine qualitativ hochwertige Pelletierung entscheidend ist.
5. Kann diese Wäscheleine an meine speziellen Bedürfnisse angepasst werden?
Ja, absolut. Jede Waschanlage wird individuell nach Ihren Anforderungen gefertigt. Wir berücksichtigen die Art des zu verarbeitenden Kunststoffs, den Grad und die Art der Verschmutzung, Ihre gewünschte Kapazität (kg/h) und Ihre endgültigen Qualitätsstandards, um eine optimale Lösung für Ihren Betrieb zu entwickeln.
6. Welche Informationen muss ich angeben, um ein genaues Angebot zu erhalten?
Um Ihnen ein möglichst präzises Angebot erstellen zu können, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: 1) Die primäre Kunststoffart, die Sie recyceln möchten. 2) Quelle und Art der Verunreinigung (z. B. Altkisten mit Etiketten, Industrierohre mit Öl). 3) Ihre benötigte Kapazität in kg/h. 4) Etwaige besondere Anforderungen an das Endprodukt.