Recyclingmaschinen

Recyclingmaschinen

Top-Kunststoffrecyclingmaschinen für eine effiziente Abfallwirtschaft

Mechanische Produkte recyceln und wiederverwenden, die Umwelt schützen und Ressourcen sparen.

Erfahren Sie mehr über den Recyclingprozess, die Methoden, die Ausrüstung und mehr.

Die HW49-Serie bietet fortschrittliche Lösungen für das Waschen und Recycling gefährlicher Metallfässer mit anpassbaren Systemen, die eine Verarbeitungsleistung von 1500–6000 kg/h erreichen. Unsere umweltfreundlichen Maschinen reinigen kontaminierte Fässer effizient für die Wiederverwendung und halten dabei strenge Sicherheitsstandards ein. Alle Modelle bieten Anpassungsmöglichkeiten und umfassenden Kundendienst.
Unsere fortschrittliche PET-Waschanlage bietet eine Komplettlösung für das Recycling von PET-Altflaschen zu hochwertigen, sauberen PET-Flakes. Dieses effiziente System verarbeitet verschiedene PET-Flaschen, nutzt einen mehrstufigen Waschprozess für maximale Reinheit, bietet Kapazitäten von 500–5000 kg/h und verfügt über eine wassersparende Technologie. Entdecken Sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit zur Verarbeitung von Kunststoffabfällen.
Standard-Kunststoffgranulatoren revolutionieren die Kunststoffrecyclingbranche mit ihren effizienten und vielseitigen Abfallverarbeitungsmöglichkeiten. Diese Hochleistungsmaschinen verwandeln verschiedene Kunststoffprodukte in wiederverwendbare Partikel und spielen eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Abfallwirtschaft und der Kreislaufwirtschaft. Ausgestattet mit fortschrittlicher Technologie wie dem offenen Rotordesign, anpassbaren Siebfiltern und langlebigen Messern aus D2-Stahl bieten diese Schneidmühlen eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die ihre Recyclingverfahren und ihren ökologischen Fußabdruck verbessern möchten.
Einwellenzerkleinerer
Dieser Artikel befasst sich mit den Hauptkomponenten und Funktionsprinzipien des Einwellenzerkleinerers, einschließlich Welle, Klingen, Einfülltrichter, Auslass und Antriebssystem. Er vergleicht die Anwendungen von Einwellen- und Doppelwellenzerkleinerern und zielt darauf ab, eine effiziente, wartungsarme Lösung zur Optimierung von Abfallbewirtschaftungsprozessen bereitzustellen.

In der Kunststoffrecyclingindustrie sind effektive Trocknungsprozesse entscheidend, um eine hohe Qualität der Produkte und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Rohrtrocknungssystem speziell für das Kunststoffrecycling entwickelte Systeme können den Trocknungsprozess erheblich verbessern, den Feuchtigkeitsgehalt verringern und die Gesamtqualität des recycelten Materials verbessern. In diesem Artikel werden die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Anwendungen eines Rohrtrocknungssystems erläutert, das speziell auf das Kunststoffrecycling zugeschnitten ist.





Grüne Kunststoffkisten und schwarzes Abfallmaterial, darunter Extruderkopfabfälle mit hellgrünem geschmolzenem Kunststoff, wurden zusammen mit verschiedenen zerkleinerten Kunststoffabfällen aufgefangen.

Ein Einwellenzerkleinerer ist ein unverzichtbares Gerät, das für die effiziente Zerkleinerung von Extruderkopfabfällen entwickelt wurde. Diese Maschine verfügt über eine robuste Struktur, die einen Motor, ein Untersetzungsgetriebe mit starren Zahnrädern, eine Drehwelle, importierte Drehmesser, feste Messer, einen stabilen Rahmen, eine Arbeitsplattform, einen Hydraulikzylinder und einen unabhängigen Schaltschrank umfasst.





Folienpresse-Trocknungsmaschine mit großem Motor und Trichter, konzipiert zum Entwässern und Trocknen recycelter Kunststofffolien.

Das Recycling von Post-Consumer-Kunststoffen wie PE-Folie, PP-Gewebesäcken und Agrarfolien kann aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts eine Herausforderung darstellen. Gewaschene Folien enthalten typischerweise bis zu 401 TP3T Feuchtigkeit, was für Recycler problematisch ist und zu Problemen wie inkonsistenter Zuführung und reduzierter Leistung in Recycling-Extrudern führt. Herkömmliche Trocknungsmethoden können diese Feuchtigkeit oft nicht effektiv entfernen, sodass bis zu 301 TP3T Wassergehalt in den Materialien verbleiben.





de_DEDeutsch