Einwellenzerkleinerer für PE-PP-Folie, Bast und Geweberecycling

Einwellenzerkleinerer für PE-PP-Folie, Bast und Geweberecycling

Revolutionäre Einwellen-Zerkleinerungstechnologie

Verwandeln Sie Kunststoffabfälle, Folien und Fasern mit unseren fortschrittlichen, leistungsstarken Zerkleinerungslösungen in wertvolle Ressourcen. Entwickelt für Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Warum sollten Sie sich für unseren Einwellenzerkleinerer entscheiden?

Spitzentechnologie trifft auf nachhaltige Innovation und sorgt so für beispiellose Leistung bei der Abfallverarbeitung und Materialrückgewinnung.

Überlegene Effizienz

Das fortschrittliche kontinuierliche Zufuhrsystem verhindert Verstopfungen und maximiert den Durchsatz, wodurch eine Kapazität von bis zu 5.000 kg/h bei optimalem Energieverbrauch erreicht wird.

Maßgeschneiderte Konfiguration

Vollständig anpassbare Wellendurchmesser, Klingenkonfigurationen und Sieboptionen, um Ihren spezifischen Materialverarbeitungsanforderungen genau zu entsprechen.

Robuste Haltbarkeit

Präzisionsgefertigt mit hochwertigen Stahlkomponenten und fortschrittlicher Metallurgie für außergewöhnliche Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand.

Energieeffizient

Ein optimiertes Getriebesystem mit Wellendesign mit großem Durchmesser reduziert den Stromverbrauch erheblich und sorgt gleichzeitig für Spitzenleistung.

Intelligente Steuerung

Fortschrittliches SPS-System mit automatischem Vorwärts-/Rückwärtsbetrieb, umfassendem Überlastschutz und Echtzeit-Leistungsüberwachungsfunktionen.

Vielseitige Verarbeitung

Behandelt unterschiedliche Materialien, darunter PE-/PP-Folien, Textilien, Teppiche, Gummi, Weichmetalle und verschiedene industrielle und häusliche Abfallströme.

So funktioniert unser Schredderprozess

Ein ausgeklügelter vierstufiger Prozess, der Abfallstoffe mit maximaler Effizienz und minimaler Umweltbelastung in wertvolle, wiederverwendbare Ressourcen umwandelt.

1

Materialzufuhr

Durch das optimierte Zuführsystem werden Abfallstoffe kontinuierlich in die Zerkleinerungskammer geleitet.

2

Präzisionszerkleinerung

Mit hoher Geschwindigkeit rotierende Klingen schneiden Materialien effizient in gleichmäßige Stücke mit präziser Größenkontrolle.

3

Sieben und Klassieren

Die Materialien werden durch anpassbare Siebe geleitet, um eine gleichbleibende Partikelgröße und Ausgabequalität zu gewährleisten.

4

Sammlung und Ausgabe

Verarbeitete Materialien werden als hochwertige Flocken gesammelt und sind bereit zum Recycling oder zur Weiterverarbeitung.

Sehen Sie unsere Technologie in Aktion

Sehen Sie sich an, wie unser Einwellenzerkleinerer verschiedene Materialien effizient verarbeitet und dabei die überlegene Leistung und Zuverlässigkeit demonstriert, die unsere Geräte auszeichnen.

Technische Daten und Modelle

Umfassende Modellpalette für unterschiedliche Produktionsanforderungen, vom Kleinbetrieb bis zur großen Industrieanlage.

Modell Wellendurchmesser (mm) Bewegliche Messer Feststehende Messer Max. Kapazität (kg/h) Leistung (kW) Größe (mm)
RTM-L2455 300 24 2 400 22 3250×1500×2350
RTM-L3063 300 30 2 550 30 3250×1750×2350
RTM-L3980 350 39 2 750 45 4150×1900×2450
RTM-L36100 400 36 2 1,200 55 4700×2550×2650
RTM-L42120 400 42 2 1,500 75 5350×2850×2760
RTM-L64160 500 64 4 5,000 132 5900×3050×2960

Alle Modelle verfügen über fortschrittliche SPS-Steuerungssysteme und Überlastschutz und können mit verschiedenen Siebgrößen und Klingenkonfigurationen individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden.

Gerätegalerie & Komponenten

Entdecken Sie unsere präzisionsgefertigten Komponenten und überzeugen Sie sich von der überlegenen Verarbeitungsqualität, die eine zuverlässige, langfristige Leistung gewährleistet.

Einwellenzerkleinerer
Haupteinheit Präzisionsklingen Screening-System Betriebsansicht Klingendetail

Premium-Klingen

Hochwertige Stahlklingen mit Präzisionsgeometrie für optimale Schneidleistung und lange Lebensdauer.

Anpassbare Bildschirme

Austauschbare Siebsysteme mit unterschiedlichen Maschenweiten für eine präzise Partikelgrößenkontrolle.

Robuster Antriebsstrang

Hochleistungs-Getriebesystem, das für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Industriebedingungen ausgelegt ist.

Vielseitige Anwendungen in der Materialverarbeitung

Von postindustriellen Abfällen bis hin zu wiederverwertbaren Verbraucherabfällen verarbeiten unsere Schredder eine umfassende Palette an Materialien mit außergewöhnlicher Effizienz und Konsistenz.

Kunststofffolien und Verpackungen

  • PE/PP-Folien und Beutel
  • BOPP-Verpackungsmaterialien
  • PET-Flaschen und Behälter
  • Schrumpf- und Stretchfolien
  • Mehrschichtige Verpackungsabfälle

Textilien & Fasern

  • Vliesstoffe
  • Teppiche und Läufer
  • Synthetischer Textilabfall
  • Gewebte Taschen und Säcke
  • Industrielle Stoffreste

Industrielle Materialien

  • Gummikomponenten
  • Weiche Metalle und Legierungen
  • Karton- und Papierabfälle
  • Verbundwerkstoffe
  • Elektronikschrottkomponenten

Kommunal & Privat

  • Plastikmüll aus dem Haushalt
  • Gartenabfälle und organische Abfälle
  • Gemischte Wertstoffe
  • Sperrige Haushaltsgegenstände
  • Bauschutt

Beispiele für die Materialverarbeitung

PE-Folienabfälle Vliesstoffe Gewebte Abfälle

Ganz gleich, ob Sie postindustriellen Abfall verarbeiten oder Post-Consumer-Materialien recyceln: Unsere Schredder liefern konsistente, hochwertige Ergebnisse für verschiedene Recyclinganwendungen und helfen Ihnen, die Materialrückgewinnung und Rentabilität zu maximieren.

Holen Sie sich Ihre individuelle Lösung und Ihr Angebot

Unser Engineering-Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen die optimale Zerkleinerungslösung für Ihre spezifischen Anforderungen. Von der Materialanalyse bis zur Installationsunterstützung bieten wir Ihnen umfassenden Service für Ihr gesamtes Projekt.

Kostenlose Beratung

Expertenberatung zur optimalen Konfiguration

Materialprüfung

Überprüfen der Verarbeitungskapazitäten

Installationsunterstützung

Komplette Einrichtung und Inbetriebnahme

Kundendienst

Laufende Wartung und Support

Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Einwellenzerkleinerern, von technischen Daten bis hin zu Wartungsanforderungen.

Welche Materialien kann der Einwellenzerkleinerer verarbeiten?

Unsere Einwellenzerkleinerer sind für die Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien ausgelegt, darunter PE-/PP-Folien, PET-Flaschen, Textilien, Teppiche, Gummi, Weichmetalle, Karton sowie verschiedene industrielle und häusliche Abfallströme. Das vielseitige Design ermöglicht die effiziente Verarbeitung von Materialien unterschiedlicher Dichte und Zusammensetzung.

Wie wähle ich das richtige Modell für meine Bedürfnisse aus?

Die Modellauswahl hängt von Ihren Durchsatzanforderungen, der Materialart und der gewünschten Ausgabemenge ab. Unser kleinstes Modell (RTM-L2455) verarbeitet bis zu 400 kg/h, unser größtes (RTM-L64160) bis zu 5.000 kg/h. Kontaktieren Sie unser technisches Team für eine detaillierte Beratung basierend auf Ihren spezifischen Materialien und Produktionszielen.

Welche Wartung ist erforderlich?

Zur regelmäßigen Wartung gehören die Inspektion und der Austausch der Klingen, die Reinigung des Siebes, die Schmierung der Lager und die allgemeine Reinigung. Die robuste Konstruktion minimiert den Wartungsaufwand. Die Lebensdauer der Klingen variiert je nach verarbeitetem Material, liegt aber typischerweise zwischen 500 und 2000 Betriebsstunden. Wir bieten umfassende Wartungspläne und Ersatzteilversorgung.

Kann der Aktenvernichter für spezielle Anwendungen angepasst werden?

Absolut! Wir bieten umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter verschiedene Messerkonfigurationen, Siebgrößen, Einfülltrichterdesigns, Steuerungssysteme und zusätzliche Funktionen wie Staubabsaugung, Magnetabscheider oder Förderbandintegration. Jedes System wird auf Ihre spezifischen Verarbeitungsanforderungen und die Anlagenaufteilung zugeschnitten.

Welche Sicherheitsfunktionen sind enthalten?