Textilabfälle in wiederverwendbare Fasern umwandeln
Der Textilzerkleinerer RTM-SD2360: Ihre Speziallösung für das Recycling von Kleidungsstücken, Stoffen und Industrieabfällen.
Angebot anfordernEntwickelt für die Textilverarbeitung
Robustes Rotordesign
Verfügt über eine Hauptwelle mit speziellen Schneidwerkzeugen zum effektiven Ziehen, Reißen und Schneiden von Stoffen.
Hohe Drehmomentleistung
Liefert das nötige Drehmoment zur Verarbeitung dichter Materialien wie Denim, Segeltuch und komprimierter Textilballen.
Automatisierte SPS-Steuerung
Das SPS-System von Siemens gewährleistet einen reibungslosen, sicheren und autonomen Betrieb bei der Verarbeitung unterschiedlicher Textileingaben.
Vom Textilabfall zur Faser in drei Schritten
1. Materialeinsatz
Textilballen, Kleidungsstücke oder Stoffreste werden über das hydraulische Zuführsystem in den Trichter eingefüllt.
2. Zerkleinern mit hohem Drehmoment
Spezialklingen ziehen, reißen und schneiden den Stoff in kleinere, gleichmäßigere Stücke.
3. Verarbeitete Faserausgabe
Konsistente, wiedergewonnene Fasern werden ausgetragen und sind bereit für die Wiederverarbeitung zu neuen Produkten.
Sehen Sie den Textilzerkleinerer in Aktion
Galerie der verarbeiteten Materialien
Technische Spezifikationen
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Modell | RTM-SD2360 (Textilserie) |
Motorleistung | 22 kW |
Leistung Kapazität | 200–300 kg/h (variiert je nach Textilart und -dichte) |
Effektive Länge des Schneidwerkzeugs | 600 mm |
Zerkleinerungskammer | 550 mm x 580 mm |
Klingenmaterial und -anzahl | SKD-11; 30 bewegliche Klingen, 1 feste Klinge |
Kontrollsystem | Delta-SPS mit elektrischen Komponenten von Siemens |
Hydraulische Leistung | 3-kW-Gerät mit Luftkühlsystem |
Holen Sie sich eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Textilabfall
Kontaktieren Sie unsere Experten noch heute, um ein detailliertes Angebot zu erhalten, das auf Ihre spezifischen Recyclinganforderungen zugeschnitten ist.