Recyclingmaschinen

Recyclingmaschinen

Fortgeschrittene Kunststoffrecyclingmaschinen

Entdecken Sie unsere industriellen Kunststoffrecyclingmaschinen, die in vollständige Schlüssel-und-Tür-Anlagen integriert sind. Wir bieten effiziente Lösungen, um Kunststoffabfälle in hochwertige, wiederverwendbare Pellets umzuwandeln.

Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot

Warum sollten Sie sich für unsere Recyclingmaschinen entscheiden?

Hohe Durchsatz- und Effizienz

Unsere Maschinen sind für maximale Verarbeitungskapazität konzipiert, was einen reibungslosen, kontinuierlichen Arbeitsablauf sicherstellt, der Ihre Produktivität steigert und Betriebskosten reduziert.

Erfahren Sie mehr

Energieeffiziente Systeme

Entworfen, um den Energie- und Wasserverbrauch zu minimieren, senken unsere umweltfreundlichen Systeme Ihre Betriebskosten und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck erheblich.

Erfahren Sie mehr

Überlegene Ausgangsqualität

Fortgeschrittene mehrstufige Reinigungs-, Filtrations- und Entgasungsprozesse führen zu hochreinen, marktfertigen Pellets, die für Premium-Anwendungen geeignet sind.

Erfahren Sie mehr

Intelligente SPS-Steuerung

Benutzerfreundliche Touchscreen-Oberflächen bieten eine Ein-Tasten-Kontrolle der gesamten Anlage, vereinfachen den Betrieb und ermöglichen Echtzeit-Performance-Überwachung.

Erfahren Sie mehr

Robust und langlebig

Mit hochwertigen, verschleißfesten Legierungen und schweren Bauteilen gebaut, die 24/7 industriellen Betrieb standhalten und langfristige Zuverlässigkeit gewährleisten.

Erfahren Sie mehr

Globale Unterstützung und Service

Unser Expertenteam bietet umfassende Unterstützung, einschließlich Installation, Inbetriebnahme, Mitarbeitertraining und zuverlässiger Ersatzteilversorgung weltweit.

Erfahren Sie mehr

Unser 6-Stufen-Kunststoffrecyclingprozess

Stufe 1: Sortierung und Trennung

Rohkunststoffabfälle werden sortiert, um Verunreinigungen zu entfernen. Fortgeschrittene Systeme trennen Kunststoffe nach Typ und Farbe, um die höchste Reinheit für den nachfolgenden Prozess zu gewährleisten.

Sortiersysteme anzeigen

Stufe 2: Größe reduzieren

Industrielle Zerkleinerer und Brecher reduzieren Kunststoffgegenstände in kleine, einheitliche Schuppen, um die Oberfläche zu erhöhen und eine effektivere Reinigung und Schmelzung zu ermöglichen.

Zerkleinerungsmaschinen anzeigen

Stufe 3: Waschen und Reinigung

Ein intensiver Waschprozess mit Reibungswaschern und Schwimmdämptanks entfernt alle Schmutz, Etiketten und Klebstoffe, um Materialreinheit zu gewährleisten.

Waschanlagen anzeigen

Stufe 4: Entfeuchtung und Trocknen

Eine Kombination aus mechanischen und thermischen Trocknungssystemen reduziert den Feuchtigkeitsgehalt auf weniger als 1%, ein kritischer Schritt für die Herstellung hochwertiger, luftleerer Pellets.

Trocknungssysteme anzeigen

Stufe 5: Schmelzen und Pelletieren

Saubere, trockene Schuppen werden geschmolzen, gefiltert und in einheitliche Stränge extrudiert, dann präzise in konsistente, hochwertige Pellets geschnitten, die für die Fertigung bereit sind.

Pelletiermaschinen anzeigen

Endprodukt: Qualitativ hochwertige Pellets

Ergebnis unseres fortgeschrittenen Prozesses: saubere, einheitliche und hochreine recycelte Pellets, die aus Abfallmaterialien einen wertvollen Rohstoff schaffen.

Ergebnisse anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Welche Kunststoffarten können Ihre Maschinen verarbeiten?

Unsere Maschinen sind hochflexibel und können so konfiguriert werden, dass sie eine breite Palette von Kunststoffen verarbeiten, einschließlich harter Materialien wie HDPE und PP sowie weiche Materialien wie PE, LDPE-Filme und Gewebtaschen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Materialien wie PET oder stark verschmutzte Abfallströme.

Bieten Sie vollständige Schlüssel-und-Tür-Lösungen an?

Ja, die Bereitstellung von Schlüssel-und-Tür-Lösungen ist unsere Spezialität. Wir übernehmen den gesamten Projektverlauf von der ersten Beratung und der Anlagenplanung bis zur Fertigung, der On-Site-Installation durch unsere Ingenieure, der Inbetriebnahme und umfassenden Schulung Ihres Personals.

Welche Art von After-Sales-Unterstützung kann ich erwarten?

Wir bieten lebenslange After-Sales-Unterstützung. Dies umfasst 24/7 technische Unterstützung, eine zuverlässige globale Ersatzteilversorgung, um Ausfallzeiten zu minimieren, und optionale Fernüberwachungsdienste, um sicherzustellen, dass Ihre Kunststoffrecyclingmaschinen auf höchstem Niveau arbeiten.

PP/PE-Foliengranuliermaschine, konzipiert für das Recycling und die Pelletierung von Polypropylen- (PP) und Polyethylen- (PE) Folien. Diese umfassende Anlage enthält mehrere Schlüsselkomponenten, die für eine effiziente Verarbeitung in einem linearen Format angeordnet sind: 1. **Zuführsystem** Ganz links ein großer vertikaler Trichter mit Zugangstreppe, über den die Kunststofffolienrohstoffe in das System eingeführt werden. 2. **Extrusionseinheit** Der mittlere Teil des Bildes zeigt einen langen, horizontalen Extruder, typischerweise das Herzstück des Pelletierungsprozesses, wo die Kunststofffolien geschmolzen und extrudiert werden. 3. **Pelletierabschnitt** Nach dem Extruder wird der geschmolzene Kunststoff in Pellets geschnitten; ein Vorgang, der wahrscheinlich in der rechts im Bild gezeigten Maschine stattfindet. 4. **Kühlung und Sammlung** Die Pellets werden dann gekühlt und gesammelt; ganz rechts sind weitere Maschinen und Trichter für die letzten Schritte des Prozesses zu sehen. Das System ist in einer klaren und präzisen Darstellung dargestellt, die seinen modularen Aufbau und die Integration jeder Phase des Pelletierungsprozesses hervorhebt. Diese Einrichtung ist für Recyclinganlagen von entscheidender Bedeutung, die sich auf die Verarbeitung und Wiederverwendung von Kunststoffabfällen in eine nutzbare Form konzentrieren.
Die Umwandlung von Kunststofffolienabfällen in eine wertvolle Ressource ist eine zentrale Herausforderung in der Recyclingindustrie. Unsere PP/PE-Foliengranulieranlage ist eine komplette End-to-End-Lösung, die für diesen Zweck entwickelt wurde. Von der anfänglichen Zerkleinerung und Wäsche bis hin zur abschließenden Extrusion und Kühlung ist unser System für die Verarbeitung von Materialien wie HDPE, LDPE und PP ausgelegt und produziert sauberes, einheitliches Granulat, das internationalen Qualitätsstandards entspricht. Es ist die ideale Wahl für Unternehmen, die Abfälle reduzieren, die Kosten für Neumaterialien senken und Recycling zu einem rentablen Unterfangen machen wollen.
MINI-KOMPAKT-SCHREDDER
Entdecken Sie die RTM-Kompakt-Zerkleinerer-Serie, eine leistungsstarke und energiesparende Lösung für die Materialverkleinerung in einem kleinen Raum. Konzipiert für Vielseitigkeit, verarbeitet diese Maschine mühelos eine breite Palette von Materialien, einschließlich Kunststoffen, Gummi, Elektroschrott und sogar dünnen Metallscheiben. Ihr platzsparendes Design, kombiniert mit widerstandsfähigen, gehärteten Stahlblättern, macht sie zur idealen Wahl für Werkstätten, Laboratorien und kleine Recycling-Betriebe, die eine zuverlässige Leistung erfordern, ohne dabei auf Raum einzubüßen.
Unser Feucht-Plastik-Zerkleinerer ist eine fortschrittliche Lösung, die Plastikmüll in einem einzigen, effizienten Prozess zerkleinert, mahlt und reinigt. Durch das Einführen von Wasser in den Schnittkammer wird hochwertiges, sauberes Granulat produziert, während die Lebensdauer der Messer verlängert und die Wartung reduziert wird.
Unsere komplette PP/PE-Folienzerkleinerungs- und Verdichtungsanlage ist eine integrierte Lösung für das Recycling anspruchsvoller Kunststofffolienabfälle. Der Prozess beginnt mit einem leistungsstarken Zerkleinerer, gefolgt von einer Nassgranulierung und einer Schwimm-Sink-Trennung zur gründlichen Reinigung. Das Herzstück der Anlage, ein Hochdruck-Quetschtrockner, entfernt die Feuchtigkeit auf unter 3% und verzehnfacht gleichzeitig die Materialdichte. Dadurch werden sperrige, schmutzige Ballen zu einem sauberen, kompakten und wertvollen Rohstoff – ideal für jeden Pelletiervorgang.
Doppelschnecken-Laborextruder
Entdecken Sie den Rumtoo RLE-20Plus Laborextruder, der für Präzision und Vielseitigkeit in der Materialforschung und Pilotproduktion entwickelt wurde. Mit seinem modularen Doppelschneckendesign, fortschrittlicher Siemens-SPS-Steuerung und robusten Komponenten ist er die ideale Lösung für die Entwicklung neuer Polymere und Verbindungen.
Unser umfassender Leitfaden zu Folienwaschanlagen erklärt, wie Sie verunreinigte Folienabfälle in rentablen, sauberen Rohstoff verwandeln. Wir decken den gesamten Prozess ab – von der anfänglichen Zerkleinerung mit industriellen Schreddern und Brechern über die intensive Reinigung mit Hochgeschwindigkeits-Reibungswaschanlagen und Schwimmtanks bis hin zu effizienten Trocknungssystemen. Erfahren Sie, wie Sie die richtige Ausrüstung für den Bau einer hocheffizienten Recyclinganlage auswählen.

Horizontalbrecher für Kunststoffschalen für PVC-Platten
Verarbeiten Sie effizient große Mengen an Kunststoffschalen, PVC/ABS-Platten und anderen Polymermaterialien mit dem robusten Horizontalbrecher von Rumtoo. Unsere Zerkleinerer sind auf Zuverlässigkeit und hohen Durchsatz ausgelegt und die ideale Lösung für Ihre industriellen Recyclinganforderungen. Entdecken Sie die Funktionen, sehen Sie sich das Video an und fordern Sie ein Angebot an.

Das Bild zeigt eine Oberflächenschleifmaschine, eine Art Präzisionsschleifgerät, das in der Metallbearbeitung verwendet wird, um flache, glatte und genaue Oberflächen auf Metallwerkstücken zu erzeugen. Wichtige Komponenten und Funktionen: Schleifscheibe: Die rotierende Schleifscheibe, die sich normalerweise oben oder seitlich an der Maschine befindet, ist die Hauptkomponente, die für das Schleifen der Werkstückoberfläche verantwortlich ist. Arbeitstisch: Der Arbeitstisch, oft mit einem Magnetspannfutter oder Klemmsystem, hält und stützt das Werkstück während des Schleifvorgangs. Hin- und Herbewegung des Tisches: Der Tisch bewegt sich horizontal hin und her und bringt das Werkstück mit der Schleifscheibe in Kontakt, um die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen. Schleifscheibenkopf: Der Schleifscheibenkopf beherbergt die Spindel und den Motor, die die Schleifscheibe antreiben. Kühlmittelsystem: Der blaue Behälter mit Schläuchen und einer Pumpe stellt wahrscheinlich das Kühlmittelsystem dar. Kühlmittel ist bei Schleifvorgängen unerlässlich, um Hitze zu reduzieren, den Schleifprozess zu schmieren und Metallspäne zu entfernen. Bedienfeld (nicht sichtbar): Die Maschine verfügt normalerweise über ein Bedienfeld, mit dem die Bediener Einstellungen wie Tischgeschwindigkeit, Schleiftiefe und Kühlmittelfluss vornehmen können. Anwendungen und Verwendungen: Präzisionsbearbeitung: Oberflächenschleifmaschinen werden in der Präzisionsbearbeitung eingesetzt, um hochpräzise und glatte Oberflächen auf Metallteilen zu erzielen. Werkzeug- und Formenbau: Sie sind im Werkzeug- und Formenbau unverzichtbar, um flache und parallele Oberflächen auf Matrizen, Formen und anderen Werkzeugkomponenten herzustellen. Glätten und Veredeln: Oberflächenschleifmaschinen werden zum Glätten und Veredeln von Metallplatten, -blöcken und anderen Werkstücken verwendet. Entfernen von Oberflächenfehlern: Sie können Oberflächenfehler wie Kratzer, Grate oder Oxidation von Metalloberflächen entfernen. Vorteile des Oberflächenschleifens: Hohe Präzision: Durch Oberflächenschleifen können sehr enge Toleranzen und eine hohe Oberflächenqualität erreicht werden. Vielseitigkeit: Diese Maschinen können eine Vielzahl von Materialien und Werkstückgrößen verarbeiten. Effizienz: Oberflächenschleifmaschinen bieten einen effizienten Materialabtrag und können die Produktivität bei Metallbearbeitungsvorgängen verbessern. Insgesamt ist die Oberflächenschleifmaschine ein entscheidendes Gerät in der Metallbearbeitungsindustrie, das ein präzises Finish ermöglicht und die Qualität und Genauigkeit der bearbeiteten Komponenten sicherstellt.
Der RT-1600 ist ein robuster automatischer Messerschleifer, der mit modernster deutscher Technologie für außergewöhnliche Langlebigkeit und Leistung entwickelt wurde. Er bietet stabiles, hochpräzises Schleifen für eine Vielzahl von Industrieklingen und lässt sich vollständig an Ihre spezifischen Betriebsanforderungen anpassen.
Das Bild zeigt eine große und hochentwickelte Sortiermaschine für feste Siedlungsabfälle, die typischerweise in Abfallentsorgungsanlagen eingesetzt wird. Diese Art von Ausrüstung ist für die Sortierung verschiedener Abfallarten wie Kunststoffe, Metalle und organische Stoffe von entscheidender Bedeutung, wodurch das Recycling erleichtert und die Nutzung von Mülldeponien reduziert wird. Die Maschine verfügt über mehrere Förderbänder und Sortierstationen, die zur einfachen Identifizierung und Bedienung farblich gekennzeichnet sind. Das Design umfasst auch Treppen und Plattformen für den Zugang und die Wartung. Diese Anlage spiegelt die fortschrittliche Technologie wider, die in der modernen Abfallwirtschaft zur Verbesserung der Effizienz und der Umweltverträglichkeit eingesetzt wird.
Tauchen Sie ein in die Welt der Hausmüllsortiermaschinen, dem Grundstein moderner, nachhaltiger Abfallwirtschaft. Dieser umfassende Leitfaden erläutert, wie diese fortschrittlichen Systeme Hausmüll effizient sortieren und wertvolle Wertstoffe wie Kunststoffe, Metalle und Papier trennen. Lernen Sie die wichtigsten Komponenten kennen, von Sackaufreißern und Trommelsieben bis hin zu optischen Sortierern, und erfahren Sie mehr über ihre erheblichen ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Entdecken Sie, wie Hausmüllsortiertechnologie dazu beiträgt, die Deponieabhängigkeit zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen.

Unser Unternehmen ist führend in der Bereitstellung von Waschanlagen für das Recycling von Kunststofffolien und deckt eine Reihe von Recyclinganforderungen ab, von kleinen Betrieben bis hin zu großen Industrieanlagen. Unsere umfassenden Waschanlagen verarbeiten verschiedene Arten von Kunststofffolien wie Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Diese vollautomatischen Anlagen integrieren fortschrittliche Zerkleinerungs-, Wasch-, Trennungs- und Pelletierungstechnologien und sorgen so für hohe Effizienz und minimalen Abfall. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die Umweltstandards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen, den CO2-Fußabdruck von Kunststoffabfällen reduzieren und nachhaltige Geschäftspraktiken unterstützen.