Kunststoff-Pelletieranlagen

Kunststoff-Pelletieranlagen

Erstellen Sie hochwertige, Einheitliche Kunststoffpellets

Unsere modernen Kunststoff-Pelletieranlagen bilden den letzten Schritt bei der Umwandlung von recyceltem Kunststoffabfall in einen wertvollen, konsistenten und wiederverwendbaren Rohstoff. Wir entwickeln Komplettsysteme für die Compoundierung, Modifizierung und Pelletierung einer breiten Palette von Polymeren.

Entwerfen Sie Ihre Pelletierlinie

Auswahl des richtigen Pelletiersystems

Die optimale Technologie hängt von Ihrem Materialtyp, Ihren Leistungsanforderungen und Ihren betrieblichen Präferenzen ab. Wir sind auf zwei primäre, hocheffiziente Systeme spezialisiert.

Eine Wasserstrang-Pelletiereinheit.

Wasserstrang-Pelletieranlage

Eine klassische, robuste und kostengünstige Methode, die sich ideal für eine Vielzahl von Polymeren eignet, insbesondere für solche, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.

  • Verfahren: Geschmolzener Kunststoff wird zu Strängen extrudiert, in einem Wasserbad abgekühlt und dann von einem Granulator in Pellets geschnitten.
  • Am besten geeignet für: PET, Polystyrol (PS) und hochgefüllte oder verstärkte Verbindungen.
  • Vorteil: Einfache Bedienung, leichte Reinigung und vielseitig einsetzbar für Labor oder Großproduktion.
Eine horizontale Wasserring-Pelletiereinheit.

Wasserring-Pelletierlinie

Ein stärker automatisiertes und kompakteres System, das Pellets an der Düsenfläche schneidet, ideal für die Massenproduktion von Polyolefinen.

  • Verfahren: An der Matrizenfläche rotieren Klingen und schneiden Pellets, die sofort abgeschreckt und durch einen zirkulierenden Wasserring transportiert werden.
  • Am besten geeignet für: PE, PP und andere Materialien mit niedrigerer Schmelzviskosität.
  • Vorteil: Produziert gleichmäßige, kugelförmige Pellets, benötigt weniger Stellfläche und ist hochautomatisiert.

Sehen Sie unser System in Aktion

Sehen Sie sich einen vollständigen Rundgang durch eine unserer modernen Kunststoff-Pelletieranlagen an, vom Rohmaterial bis zum fertigen, hochwertigen Pellet.

Entwickelt für ultimative Pelletqualität

Jede Komponente wird ausgewählt, um die Reinheit, Konsistenz und den Wert Ihres Endprodukts sicherzustellen.

  • Automatischer Siebwechsler für die kontinuierliche Schmelzefiltration.

    Kontinuierliche Schmelzefiltration

    Automatische Siebwechsler entfernen Verunreinigungen ohne Produktionsunterbrechung und gewährleisten so einen reinen Schmelzstrom.

  • Vertikale Zentrifugal-Entwässerungsmaschine.

    Effiziente Entwässerung

    Ein vertikaler Zentrifugaltrockner entfernt schnell das Oberflächenwasser aus den Pellets und bereitet sie so für die Klassifizierung und Lagerung vor.

  • Vibrationssieb zur Pelletklassifizierung.

    Pelletklassifizierung

    Ein Vibrationssieb sortiert die Pellets nach Größe und entfernt zu große oder zu kleine Partikel, um ein äußerst gleichmäßiges Endprodukt zu erhalten.

  • Gleichläufiger Doppelschneckenextruder zur Compoundierung.

    Präzisions-Doppelschneckenextruder

    Bietet hervorragende Misch- und Dispersionseigenschaften für Compoundieranwendungen und gewährleistet die Homogenität von Additiven und Füllstoffen.

Erreichen Sie erstklassige Pelletqualität

Unsere Systeme produzieren aus einer breiten Palette von Eingangsmaterialien saubere, gleichmäßige und gut vermarktbare Pellets.

Saubere, weiße PE-Kunststoffpellets.

PE-Pellets

Einheitliche Pellets aus recycelten Plastiktüten.

Kunststofffolienpellets

Graue PVC-Pellets aus recyceltem Kunststoff.

PVC- und Hartplastikpellets

Bereit zur Herstellung hochwertiger Kunststoffpellets?

Kontaktieren Sie unsere Experten, um Ihr spezifisches Material und Ihre Anwendung zu besprechen. Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Pelletier- oder Compoundieranlage, die Ihre Qualitäts- und Durchsatzziele erfüllt.

Fordern Sie ein Angebot für ein individuelles System an
Doppelschnecken-Laborextruder
Entdecken Sie den Rumtoo RLE-20Plus Laborextruder, der für Präzision und Vielseitigkeit in der Materialforschung und Pilotproduktion entwickelt wurde. Mit seinem modularen Doppelschneckendesign, fortschrittlicher Siemens-SPS-Steuerung und robusten Komponenten ist er die ideale Lösung für die Entwicklung neuer Polymere und Verbindungen.

Eine effiziente Produktionslinie zur Granulierung von EPS-Styroporschaum ist ein entscheidender Bestandteil des Recyclings von expandiertem Polystyrol (EPS), allgemein bekannt als Styropor. Diese Linien verarbeiten große Mengen an EPS-Abfall und wandeln ihn in wiederverwendbares Granulat um, das bei der Herstellung neuer Produkte verwendet werden kann. Dieser Prozess trägt erheblich zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, indem er Deponieabfälle reduziert und Ressourcen spart.


Industrielle Kunststoffverarbeitungsmaschine auf weißem Hintergrund.

Suchen Sie nach einer effizienten und zuverlässigen Möglichkeit, BOPP-Folienreste zu recyceln und Ihren Gewinn zu steigern? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Granulieranlagen für BOPP-Folienrecycling! Unsere Granulatoren sind auf hohe Leistung, geringen Energieverbrauch und minimalen Arbeitsaufwand ausgelegt und verwandeln Ihren Kunststoffabfall in wertvolle Ressourcen.